Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
riqymugeryqyhu
Landgraf-Johann-Straße 13
92536 Pfreimd, Deutschland
Telefon: +4930902916044
E-Mail: support@riqymugeryqyhu.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Access-Providers
Personenbezogene Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei:
- Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
- Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Newsletter-Anmeldung
- Teilnahme an Umfragen oder Gewinnspielen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | 3 Jahre |
| Durchführung von Kursen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies vollständig ablehnt. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei folgenden Aufgaben unterstützen:
- Hosting und technische Wartung der Website
- E-Mail-Versand und Newsletter-Management
- Zahlungsabwicklung für Kurse und Dienstleistungen
- Kundensupport und Kommunikation
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Kursdaten: 10 Jahre nach Kursende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 7 Tage nach der Erfassung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
9. Internationale Datenübermittlung
Falls wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Wir verwenden dabei folgende Schutzmaßnahmen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen
- Zertifizierungen wie EU-US Privacy Shield (sofern verfügbar)
10. Ihre Rechte geltend machen
Um Ihre Rechte als betroffene Person auszuüben, können Sie uns auf folgenden Wegen kontaktieren:
Kontakt für Datenschutzanfragen
E-Mail: support@riqymugeryqyhu.sbs
Telefon: +4930902916044
Post: riqymugeryqyhu, Landgraf-Johann-Straße 13, 92536 Pfreimd
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage möglichst genau an, welches Recht Sie ausüben möchten und um welche Daten es sich handelt. Zur Identifikation können wir zusätzliche Informationen von Ihnen verlangen.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
11. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Website richtet sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Falls wir Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren verarbeiten, holen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten ein.
Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit:
- Auskunft über die Daten ihrer Kinder verlangen
- Die Berichtigung oder Löschung der Daten fordern
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, beispielsweise durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit unter riqymugeryqyhu.sbs/privacy-practices.html
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.